ACHTUNG - ACHTUNG - An der Abendkasse sind noch 50 Restkarten verfügbar!! - Einlass ist um 18:00 Uhr
Beginn 19:30 Uhr.
Bitte beachten Sie, dass der Zugang zur Festhalle derzeit nur über die Ludwig-Jahn-Str. möglich ist.
Aufgrund der Bauarbeiten, stehen im Bereich der Sporthalle aber ohnehin nur sehr wenige Parkplätze zur Verfügung. Parken Sie daher am besten am Sportplatz!!
Am Samstag, den 06.04.2019 wird die schwäbische Mundart-Theater-Gruppe "D´Mauldäschla" in der Pleidelsheimer Festhalle wieder ihr neues Theaterstück aufführen:
GHOPFT WIA GSCHPRONGA
ein 3 Akter von Thomas Deisser, überarbeitet von Marion Hettich
zum Inhalt:
Der Schuldirektor Erich Eisele hat in angetrunkenem Zustand seinen geliebten Daimler in der Biovergärungsanlage versenkt und vor der Polizei die Schuld auf seine Frau Hilde abgewälzt.
Peinlich ist das Ganze aber nur, weil Tante Lisbeth und ihr Mann Anton den Vorgang gefilmt haben und diesen nun gegen Gebühr verleihen.
Erich und sein Sohn Bernd bekommen durch Zufall einen Film in die Hände, auf dem Lisbeth und Anton die Hauptdarsteller sind!
Turbulent wird das Ganze, als Linda de Kohl vom Fernsehen kommt ...
Es spielen und wirken mit:
Erich Eisele Wolfgang Renz
Hilde Eisele Marion Hettich
Bernd Eisele Jonas Renz
Tante Lisbeth Maren Schuster
Onkel Anton Jochen Seibold
Linda de Kohl Tanja Werner
Souffleuse Simone Stange
Technik Horst Hettich
Thomas Wieczorek
Regie Marion Hettich
Wir freuen uns jetzt schon auf einen sicherlich unterhaltsamen Abend!
Der Vorverkauf startet am Montag, den 18.02.2019 in den Pleidelsheimer Filialen der VR-Bank und der Kreissparkasse.
Vielen Dank für die Unterstützung!
Die Halle wird wieder wie gewohnt bewirtschaftet sein und es wird wieder ein Fleischgericht und ein vegatarisches Gericht zur Auswahl geben.
Das bedeutet, es besteht vor der Vorstellung, von 18:00 bis 19:30 Uhr, oder während der ca. 45 minütigen Pause, ausreichend Gelegenheit zum Vespern.
Wir freuen uns auf eine hoffentlich gut besuchte Vorstellung und einen ganz gewiß unterhaltsamen Abend.
LINK auf das Plakat zur Vorstellung
J. Hopf
https://www.facebook.com/mauldaeschla/