Die GSV Jahresfeier 2024

Um 18:30 Uhr war Saalöffnung und alle Besucher wurden durch die Abteilung Volleyball mit leckerem Essen der Metzgerei Holzwarth bewirtet. Auch an der Bar konnte man sich beim Volleyball leckere Drinks bestellen. Um 19:30 Uhr wurde dann langsam das Licht in der Halle dunkler und die beiden Moderatoren Patrick Sirch und Betty Schall betraten die Bühne. Gemeinsam führten sie durch das abwechslungsreiche Programm der diesjährigen Jahresfeier.

 

Los ging es mit Weihnachtsstimmung und den JustP Kindergruppen und 3 Turnerinnen. Sie führten einen Tanz mit turnerischen Elementen am Boden zum Lied „Merry Christmas Everyone“ vor und waren so ein gelungener Auftakt des Abends.Anschließend kam unser geschäftsführender Vorstand Kai Müller auf die Bühne für die offizielle Begrüßung. Kai hob besonders den Zusammenhalt und persönlichen Einsatz in unserem Verein und der Gemeinde hervor und bedankte sich auch beim Gemeinderat und unserem Bürgermeister für ihre Unterstützung und Engagement.Weiter ging es dann mit der Abteilung Handharmonika. Sie spielten Songs wie „It’s My Life“ von Bon Jovi oder „Über den Wolken“ von Reinhard Mey und sorgten für peppige Stimmung in der Festhalle.Danach hieß es Bühne frei für unseren Bürgermeister Herrn Trettner, zum letzten Mal in offizieller Funktion, für sein Grußwort. Auch Herr Trettner hatte eine tolle Rede vorbereitet und betonte ebenfalls den Zusammenhalt in unserer Gemeinde.Nun folgte eine spektakuläre Showeinlage der männlichen Liga-, Freizeit- und Nachwuchs Turner. Sie zeigten verschiedene Übungen am Trampolin und Pauschenpferd zum allzeit beliebten Song „YMCA“. Anschließend kam es zu den Ehrungen der langjährigen Mitglieder im GSV durch Kai Müller und Sabine Leibfritz. Hier wurde die 25-, 40-, 50-, 60- und sogar 70-jährige Mitgliedschaft geehrt. Bevor es dann in die Pause ging, sorgten die Tänzerinnen von JustP Jugend mit ihrem Tanz zu „Die 3 Musketiere – Alle für Einen und Einer für Alle“ nochmals für viel Applaus in der Halle und das Thema des Abend „Zusammenhalt“ wurde erneut hervorgehoben.

Nach der Pause ging es spannend weiter mit einem atemberaubenden Showauftritt der weiblichen Liga Turnerinnen. Sie hatten eine besondere Choreografie einstudiert zum Thema „We are in love“ und sorgten mit tollen Übungen am Stufenbarren für viel Staunen und Applaus im Publikum. Danach folgte ein weiterer Teil der Ehrungen. Dieses Mal wurden langjährige Ehrenamtliche im GSV geehrt. So wurden beispielsweise Übungsleiter:innen und Helfer:innen, die mindestens 10 Jahre dabei sind, geehrt. Ebenfalls gab es dieses Jahr sowohl eine Gauehrung, als auch eine STB Ehrung. Hierfür hatten wir Besuch von Mathias Müller vom Sportkreis Ludwigsburg und von Tobias Vogt, Präsident vom Turngau Neckar-Enz. Ein weiteres Highlight war der GSV Ehrenbrief, der Familie Sirch für ihren unermüdlichen und langjährigen Einsatz als Familie im GSV Pleidelsheim verliehen wurde.

Nach all diesen wunderbaren Ehrungen ging es weiter mit einem tänzerischen Programmpunkt. JustP 18+ präsentierte ihren Tanz zu einer modernen Version von „Puttin‘ on the Ritz“ und entführte die Festhalle in die 20er Jahre. Weiter ging es dann mit einem neuen Programmpunkt von Bernhard Stöhrer für die Abteilung Gesang. Die ganze Festhalle konnte mitmachen bei Karaoke. An der Leinwand wurden die Lyrics von den beiden Songs „Haus am See“ und „Tage wie diese“ abgespielt und so wurde in der ganzen Halle kräftig mitgesungen. Es folgten dann noch zwei weitere Tänze. Zuerst von JustP 30+ zum Song „Get Back Up Again“ aus dem Film Trolls und danach von JustP Dance Experience zum Thema „Simsala Grimm“.

Direkt im Anschluss hieß es dann“ Bühne frei für alle Akteure des Abends“. Es wurde ein letztes Mal gemeinsam ein Finale getanzt. Hierfür kamen auch einige Fußballer:innen mit dazu. Ein perfekter Abschluss des Programms und der Auftakt zur After Show Party an der Bar. Hier wurde bis in die Nacht ausgelassen gefeiert.

Vielen Dank an Stefan Hämmel, für die Musik und Technik und an die Metzgerei Holzwarth und Getränke Merkler für Essen und Getränke. Natürlich auch ein großes Dankeschön an das gesamte Orgateam und alle Akteure, Übungsleiter:innen und Helfer:innen!

Am nächsten Morgen hieß es dann fleißig aufräumen, was federführend die Abteilung Fußball übernommen hat. Vielen Dank an Euch und ebenfalls an Monika und Alexandra Fink, die das Abräumen der Deko übernommen haben!

 

Betty Schall

Zurück

Termine

Jahreshauptversammlung
Pleidelsheimer Straßenfest
GSV Jahresfeier

Qualitätsmerkmal Kinderschutz

Weitere Informationen